Kingdom Come 2: Vorab-Preview und Geheimnisse enthüllt
Eindringers Nebenqueste in Kingdom Come: Deliverance 2
Die "Eindringers" Nebenqueste in Kingdom Come: Deliverance 2 ist eine optionale Mission, die das Interagieren mit den Kumanen beinhaltet, einer Fraktion, die historisch in der ersten Spielversion als antagonistisch galt. Hier ist eine Zusammenfassung der Quest:
Questbeginn
- Ort: Troskowitz, in der Trosky-Region.
- Questgeberin: Wirtin Betty im örtlichen Gasthaus.
- Voraussetzungen: Keine spezifischen, aber es wird empfohlen, die Hauptquest "Festbesucher" abgeschlossen zu haben, um sicherzustellen, dass die Quest verfügbar ist.
Questziele
- Dienste für die Kumanen leisten: Betty bittet dich, einer Gruppe von Kumanen im Gasthaus zu bedienen. Sie bestellen Brot und Wurst.
- In eine Schlägerei eingreifen: Es kann zu einer Schlägerei zwischen den Kumanen und einem lokalen Namen Vuytek kommen. Du kannst entscheiden, ob du die Kumanen verteidigst oder sie kämpfst.
- Den Kumanenlager besuchen: Finde das Lager der Kumanen und interagiere mit ihnen. Du kannst mit ihnen trinken, Jasak folgen oder mit einer Frau im Lager sprechen.
- Stellen sicher, dass die Kumanen nicht zurückkehren: Dies kann friedlich oder durch Gewalt erreicht werden, je nachdem, für welche Entscheidungen du während der Quest wählst.
Belohnungen
- Ruhmsteigerung
- 25 Groschen
- Trinkerfahrungspunkte (falls du mit den Kumanen trinkst).
Mehrere Ergebnisse
Die Quest hat mehrere Ergebnisse basierend auf deinen Interaktionen:
- Die Kumanen verteidigen: Führt zu einem Kampf mit Vuytek.
- Die Kumanen töten: Entfernt sie dauerhaft aus der Gegend.
- Friedliche Lösung: Stellt sicher, dass die Kumanen ohne Gewalt nicht zurückkehren.
Tipps
- Es ist ratsam, eine positive Beziehung zu den Kumanen zu entwickeln, um ein erfüllenderes Erlebnis zu haben.
- Die Quest kann aktiviert werden, indem du nach einem Tag oder mehr im Spiel zurück nach Troskowitz kommst.
Insgesamt bietet die "Eindringers" Quest eine einzigartige Mischung aus Humor und emotionaler Tiefe und gibt Einblicke in die Kumanen jenseits ihrer historischen Rolle als Antagonisten.